zurück

Landkreis Schwäbisch Hall Unfälle in SHA und CR; Diebstähle/Einbrüche in Satteldorf, CR, Bühlerzell und SHA; zugelaufener Hund in Schrozberg; Sachbeschädigung in SHA

Kaiserstr. - 20.02.2015

Schrozberg: Hund zugelaufen

Einer Familie in Schrozberg ist am späten Donnerstagabend im
Bereich der Kaiserstraße ein herrenloser Hund zugelaufen. Es handelt
sich um einen schwarzen Schäferhund-Mischling, der sehr gepflegt ist.
Auffallend bei dem Tier ist ein stehendes und ein liegendes Ohr,
sowie ein weißer Fleck auf Brust und auf den Hinterläufen und ein
Ketten-Zughalsbank. Der "Finder" hat den Hund noch am späten
Donnerstagabend in einem Zwinger untergebracht, da das Tier ständig
auf die B 290lief. Wer vermisst den beschriebenen Hund? Anfragen bei
der Polizei in Crailsheim, Tel.: 07951/480-0.

Crailsheim: Müllauto streifte Pkw

Ein 61 Jahre alter Fahrer eines Müllautos streifte am Donnerstag,
gegen 10.35 Uhr, einen vorbeifahrenden Opel Corsa, der von einem 58
Jahre alten Mann gefahren wurde. Der Unfall ereignete sich in der
Bahnhofstraße, als das Müllfahrzeug nach getaner Arbeit vom
Fahrbahnrand anfuhr. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 500
Euro.

Satteldorf: Diebstahl von Geldbeutel

Am Donnerstag, zwischen 17.45 und 18.45 Uhr, hielt sich eine 45
Jahre alte Frau zusammen mit einigen Freundinnen in einem
Fastfood-Restaurant in Satteldorf auf. Ihre Jacke hing über einem
Stuhl. Beim Verlassen des Restaurants stellte die Frau fest, dass die
Jackentasche offen stand. Vermutlich hat ein anderer Besucher, der
unweit der Frauengruppe saß, den Geldbeutel aus der Jackentasche
entwendet. Bei demn Diebesgut handelt sich um einen braunen
Ledergeldbeutel mit circa 80 Euro Bargeld sowie diversen Papieren und
Karten.

Crailsheim: Bandendiebstahl in Bekleidungsgeschäft

Am Donnerstagvormittag betraten vier junge Frauen und ein Mann ein
Bekleidungsgeschäft in der Langestraße in Crailsheim. Ein
Beschäftigter bemerkte die Personen, die sich nicht lange in dem
Geschäft aufhielten. Als zwei Frauen und der Mann den Laden bereits
verlassen hatten bemerkte der Ladeninhaber, dass eine noch im Laden
befindliche Frau ihre mitgeführte Tasche prall mit Kleidern gefüllt
hatte. Auch sie wollte den Laden verlassen. Mit Hilfe von Zeuginnen
konnte der Beschäftigte des Bekleidungsgeschäftes die noch im Laden
befindliche vermeintliche Ladendiebin festhalten. Sie hatte Kleider
im Wert von über 300 Euro, die aus dem Laden stammten, in ihrer
Tasche dabei. Eine flüchtige Täterin, die ebenfalls eine Tasche mit
sich führte, konnte ihre Beute sichern. Während der Anzeigenaufnahme
durch die herbeigerufene Crailsheimer Polizei ging eine besonders
dreiste Diebin, die zuvor flüchten konnte, mit einem Kinderwagen am
Laden vorbei. Auch sie wurde festgenommen. Die beiden Frauen, es
handelt sich um eine 20 und eine 34 Jahre alte Rumänin, sind in Aalen
wohnhaft. Die Polizei Crailsheim führt aktuell Ermittlungen nach den
weiteren Tatverdächtigen durch.

Schwäbisch Hall-Bibersfeld: Scheibe an Schule eingeschlagen

Zwischen Mittwochvormittag und Donnerstagnachmittag wurde an der
Grundschule in Bibersfeld eine Doppelglas-Scheibe eingeschlagen. Der
Fenstersims befindet sich in einer Höhe von circa 2,50 Meter. Da im
Klassenraum kein Stein oder sonstiger Gegenstand gefunden werden
konnte, ist davon auszugehen, dass das Fenster mit einem Stock oder
einem ähnlichen Gegenstand beschädigt wurde. Der Schaden beträgt
circa 300 Euro.

Bühlerzell-Geifertshofen: Einbruch in leerstehendes Haus -Täter
war mit Inlinern unterwegs

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagnachmittag drang ein
Einbrecher in ein leerstehendes Haus in Geifertshofen ein. Aufgrund
der Spurenlage kann davon ausgegangen werden, dass der Täter mit
Inlinern unterwegs war und dieses Fortbewegungsmittel auch zum
Eintreten der Wohnungstüre eingesetzt hat. Nach bisherigen
Feststellungen wurde nichts entwendet.

Schwäbisch Hall: Alter schützt vor Straftat nicht

Mit einer außergewöhnlichen Diebin hatte es am
Donnerstagnachmittag die Haller Polizei zu tun. Kurz nach 16 Uhr
erstattete ein Ehepaar eine Anzeige, nachdem sie im Bereich einer
Bushaltestelle in der Teurershofsiedlung von einer Seniorin bestohlen
wurden. Die Tatverdächtige hätte den Geldbeutel aus der Handtasche
der Frau entwendet. Eine Polizeistreife der Haller Polizei fuhr den
Standort des geschädigten Ehepaares an, die die Frau nach der Tat
verfolgt hatte. Plötzlich, so die Angaben der Geschädigten, sei die
Frau in einem Haus verschwunden. Im Zuge der Fahndung konnte die
Frau, eine 77-Jährige, schließlich gefunden werden. Nach anfänglichem
Leugnen räumte sie den Diebstahl ein. In der Wohnung der Frau wurden
mehrere leere Geldbörsen gefunden. Die Haller Polizei geht davon aus,
dass es sich bei der Seniorin um keine Ersttäterin handelt. Weitere
Ermittlungen werden noch durchgeführt.

Schwäbisch Hall: Unfall beim Ausparken

Beim Ausparken im Bereich des Bahnhofs Hessental übersah am
Donnerstag, gegen 17 Uhr, ein 62 Jahre alter Audi-Fahrer einen 55
Jahre alten Hyundai-Fahrer. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa
1.500 Euro.

Schwäbisch Hall: Bayern Caps entwendet

War es ein Bayern-Fan oder ein Bayern-Gegner, der am
Donnerstagnachmittag in einem Schwäbisch Haller Sportgeschäft
Merchandising-Artikel der Münchener Fußballer entwendete? Der
Unbekannte, circa 40 Jahre alt, 1,80 Meter groß, mit dunkelblonden
Haaren, steckte sich in einem Moment, in dem er sich unbemerkt
fühlte, in einem Geschäft in der Stuttgarter Straße zwei Bayern-Caps
in seine Jacke ein. Er wurde jedoch von einem Angestellten
beobachtet, der ihn ansprach. Der Dieb zog daraufhin seine Jacke aus,
in der sich die Caps befanden und flüchtete zu Fuß. Eine Fahndung
blieb negativ. Wir wissen nicht, ob es sich bei dem Dieb um einen
Bayern Fan oder um einen Bayern-Gegner handelte, der die Bayern
einfach schädigen wollte.

Schwäbisch Hall: Baggerfahrer gesucht

Am Donnerstag, gegen 12.15 Uhr fuhr ein 35 Jahre alter Lkw-Fahrer
auf der B 14, von der Westumgehung kommend in Richtung Stadtmitte. Zu
Beginn des zweispurigen Bereiches überholte er einen Bagger. Er
scherte vor diesem ein und musste vor der folgenden Ampel anhalten.
Als er anfahren wollte verspürte der Lkw-Fahrer einen Ruck,
interpretierte diesen jedoch als normales Verhalten des Lkws und fuhr
weiter. Wie sich später herausstellte kam der Ruck daher, weil der
Baggerfahrer auf das Heck des Lkws gefahren war. Es entstand ein
Schaden in Höhe von circa 3.000 Euro. Der Baggerfahrer, der keine
Chance hatte, den Schaden mit dem Lkw-Fahrer zu regeln, wird gebeten,
sich mit der Polizei in Schwäbisch Hall, Tel.: 0791/400-0, in
Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen